LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

Die LIGA und die in ihr zusammengeschlossenen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sind maßgeblich verantwortlich für die Wahrung und Vertretung der gemeinsamen Belange der Freien Wohlfahrtspflege im Freistaat Thüringen – in der Öffentlichkeit, gegenüber der Landesregierung, den staatlichen und kommunalen Verbänden und allen sonstigen Organisationen der öffentlichen Selbstverwaltung sowie in Fachorganisationen und -verbänden. Sie begleiten Gesetzesinitiativen und Gesetzesänderungen, arbeiten in Landesgremien, Facharbeitskreisen und -ausschüssen, Arbeitsgemeinschaften, Entgelt- und Pflegesatzkommissionen, Schiedsstellen, Beiräten oder Kommissionen mit und bringen ihre fachlichen Positionen ein. Weiterhin entwickeln die LIGA-Verbände u.a. Rahmenkonzeptionen und Mustervereinbarungen, Leistungsbeschreibungen sowie Qualitäts- und Leistungsstandards. Sie koordinieren den Prozess der Qualitätssicherung und -entwicklung in allen Arbeitsfeldern und Fachbereichen.