Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention

logoPath

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, die seit 2008 für eine verbesserte Versorgung bei Depressionen und eine wirksame Suizidprävention in Deutschland eintritt. Unsere Arbeit umfasst Informationskampagnen, Schulungen für Fachkräfte sowie direkte Unterstützung für Betroffene und Angehörige aller Altersgruppen und basiert auf unserem wissenschaftlich fundierten 4-Ebenen-Ansatz zur Suizidprävention. Unter unserem Dach koordinieren wir ein Netzwerk aus regionalen Bündnissen gegen Depression, welche auf lokaler Ebene aktiv sind und sich dafür einsetzen, das Thema psychische Gesundheit nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern. Bisher wurden über 90 solcher Bündnisse gegründet.

Zur Website

Ansprechpartner/Innen

User image placeholder
M.Sc. Psychologie Kristina Schimpl
Projektkoordinatorin Deutsches Bündnis gegen Depression, systemische Psychotherapeutin i.A., Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
User image placeholder
M.Sc. Psychologie Henrike Dietrich
Projektmitarbeiterin Deutsches Bündnis gegen Depression, Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention