HzE-Portal

logoPath

Das HzE-Portal ist eine digitale Lösung zur Optimierung der Arbeit in Jugendämtern. Es reduziert die hohe Arbeitsbelastung durch zeitintensive Platzsuchen und minimiert unpassende Unterbringungen junger Menschen. Durch intelligentes Matching werden passende Plätze schneller gefunden, Belegungszeiten verkürzt und Betreuungskontinuität gestärkt - ein wichtiger Faktor zur Vermeidung teurer Folgehilfen. So trägt es zur effizienteren Nutzung von Haushaltsmitteln bei. Fachkräfte werden entlastet, zudem wird eine datenbasierte Jugendhilfeplanung ermöglicht. Kommunen profitieren von Bürokratieabbau und Effizienzsteigerung durch standardisierte Prozesse und einen integrierten Anfragemanager. DSGVO- und sozialdatenrechtskonform, mit moderner Verschlüsselung und Hosting auf deutschen Servern, erfüllt das HzE-Portal hohe Sicherheitsstandards. Es senkt Kosten, steigert Qualität und ist ein Beispiel gelungener Verwaltungsdigitalisierung zum Vorteil von Verwaltung und jungen Menschen.

Besucher:innen können das HzE-Portal an unserem Stand live nutzen. Zwei Gründer des HzE-Portals sind während der gesamten Messe vor Ort, um alle Fragen zur Digitalisierung der Kinder- und Jugendhilfe beantworten zu können. An unserem Stand erwarten Sie zudem Bio-Erfrischungsgetränke und eine Candy-Bar.

Zur Website

Ansprechpartner/Innen

User image placeholder
Felix Bodendiek
Gründer & Fachexperte, HzE-Portal (Sozialwesen Digital GmbH)
User image
Tim Schlößer
Gründer & Geschäftsführer, HzE-Portal (Sozialwesen Digital GmbH)