BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.

logoPath

Die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, in der rund 120 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen sind, vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein. In einer vielfältigen Gesellschaft fördert die BAGSO ein differenziertes Bild vom Alter. Die Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" ist bei der BAGSO angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Netzwerkstelle unterstützt die geförderten Lokalen Allianzen sowie andere lokale Demenznetzwerke in ihrer (Weiter-)Entwicklung. Mit Hilfe fachlicher Impulse, Vernetzung und überregionalem Erfahrungsaustausch fördert sie die Sensibilisierung für das Thema Demenz und bringt Haupt- und Ehrenamtliche in einem bundesweit lebendigen Netzwerk zusammen.

Am Stand der BAGSO finden Sie Material zum aktiven und selbstbestimmten Alter. Neben Publikationen, Stellungnahmen und Positionen zum Thema, kommen wir gerne mit Ihnen in den Austausch und vernetzen uns. Möglichkeiten zur Beteiligung bieten unsere Aktion zum Weltentag, der jährlich am 01. Oktober gefeiert wird und der Kaugummiautomat, der Sie über Mythen und Fakten rund um das Thema Demenz aufklärt. Lassen Sie uns in Kontakt kommen und besuchen Sie uns an unserem Stand im Foyer der Messe.

Zur Website

Ansprechpartner/Innen

User image placeholder
Heike Felscher
Referentin für Grundsatzfragen, BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniro