
Dr. Katharina Bohnenberger
Dr. Katharina Bohnenberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziale Ökologie der BOKU University Wien und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozioökonomie der Universität Duisburg-Essen. Sie studierte Sozialpolitik (M.A.), Umweltwissenschaften und Philosophy & Economics (B.A.). Vor ihrer Dissertation zum Thema „Welfare states within planetary boundaries: Essays on ecological work and social policy” arbeitete sie im Präsidialbereich des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und für den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU). Von 2023-2025 war sie Koordinatorin des Forschungsfeld „Sozialpolitik und ökologische Nachhaltigkeit“ am Deutschen Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) und gründete 2022 das internationale Sustainable Welfare & Eco-Social Policy Network. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Sozial-ökologische Transformation, Wohlfahrtsstaaten und sozialpolitische Interessenvertretungen als Change agents, Suffizienzstrategien, ökologische Sozialpolitik, eco-social risks & eco-social policy.