Armut und Reichtum in Deutschland: Wie gefährdet ist der soziale Zusammenhalt?

Armut stellt eine besondere Form der sozialen Ungleichheit dar, die zu sozialer Ausgrenzung führen kann. Seit 2001 berichtet die Bundesregierung regelmäßig über die Entwicklung von Armut und Reichtum in Deutschland und regt politische Maßnahmen zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut und Ungleichheit an. Im Rahmen der Erarbeitung des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts werden u.a. verdeckte Armut, Entwicklung von Armut im Lebensverlauf – auch im Geschlechtervergleich, gesellschaftliche Einstellungen zu Armut und Reichtum sowie die Beteiligung von Menschen mit Armutserfahrung in den Blick genommen.

Das Forum greift diese Aspekte sowie bereits vorliegende Ergebnisse zu verdeckter Armut auf. Auf dieser Grundlage werden die Schlussfolgerungen für mögliche Maßnahmen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt diskutiert.

Veranstaltungsnummer

2.4

Datum

17.09.2025 (Mittwoch)

Uhrzeit

14.00 Uhr - 15.30 Uhr

Speaker*innen

Moderation