Der gesamte soziale Sektor – von der Kinder- und Jugendhilfe über die Behindertenhilfe bis hin zur Pflege – ist in einem Maß von Personalnot betroffen, welches die soziale Infrastruktur insgesamt bedroht. Öffentliche wie freie Träger und Einrichtungen konkurrieren um Personal, ebenso wie die sozialen Arbeitsfelder untereinander. Gleichzeitig müssen sie jedoch angesichts der aktuellen Fachkräftekrise möglichst gemeinsam Lösungen finden, um die soziale Infrastruktur abzusichern. Das Fachforum I zu Strategien gegen den Fachkräftemangel stellt unterschiedliche Themenstränge in Form von Inputs vor. Das Fachforum II fasst diese kurz zusammen und legt darauf aufbauend den Schwerpunkt auf einen strukturierten und vertieften Austausch der Teilnehmenden untereinander zu ausgewählten Aspekten. Im Fokus stehen vor allem die Vernetzung sowie der Wissens- und Erfahrungsaustausch. Beide thematisch zusammenhängenden Fachforen können gemeinsam, aber auch unabhängig voneinander einzeln besucht werden.

Folgende Aspekte werden im Fachforum II an Thementischen aufgegriffen:

  • Qualifikations-Mix: Einbindung unterschiedlicher Qualifikationsniveaus und Professionen
  • Digitalisierung und Personal- sowie Organisationsentwicklung
  • Fachkräfte und Auszubildende aus dem Ausland gewinnen und binden
  • Aufgabenkritik und Neustrukturierung
  • Diskussion um Standards
  • Innovative Personalgewinnung, auch mit wenig Mitteln: Schwerpunkt Social Media

Veranstaltungsnummer

3.1

Datum

17.09.2025 (Mittwoch)

Uhrzeit

16.30 Uhr - 18.00 Uhr

Raum

Cube

Speaker*innen

Moderation