Zwei Systeme unter „Dach und Fach“? Zur Praxis der Zusammenarbeit zwischen Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe

Die gesetzlichen Anforderungen zur inklusiven Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe stellen Kommunen vor die Aufgabe, ihre Verwaltungsstrukturen weiterzuentwickeln. Ziel ist, jungen Menschen unabhängig ihrer Beeinträchtigung einen gleichberechtigten Zugang zu passgenauer Unterstützung zu ermöglichen. Diese Transformation erfordert eine organisatorische Neuausrichtung und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Im Fokus des Fachforums stehen Erfahrungsberichte von Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen, die bereits an der Schnittstelle von Jugend- und Eingliederungshilfe arbeiten und ihre Verwaltungsstrukturen entsprechend angepasst haben. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird diskutiert, welche strukturellen Voraussetzungen hilfreich sind und welche Herausforderungen sich in den Ländern und Kommunen stellen.

Veranstaltungsnummer

1.3

Datum

17.09.2025 (Mittwoch)

Uhrzeit

11.00 Uhr - 12.30 Uhr

Speaker*innen

Moderation