22.05.2025
Aus dem DFT-Programm: Das Thema „Fachkräfte in der Transformation“ auf dem 83. Deutschen Fürsorgetag

Die Transformation setzt die Arbeitswelt in Veränderung – auch in den sozialen Berufen. Digitalisierung und Fachkräftemangel sind wichtige Treiber des Wandels. Wie können soziale Dienste und öffentliche Verwaltung diese Herausforderungen aufgreifen, Chancen entwickeln und Risiken mindern? Wie können Jobcenter ihre Aufgaben in sich wandelnden Arbeitsmärkten wahrnehmen? Wie müssen Berufszugänge und Qualifizierungswege ausgestaltet sein? Wie können Personalressourcen erschlossen, Fachkräfte entlastet und die Qualität sozialer Leistungen und Dienste aufrechterhalten werden? Kann der Zugang zu sozialen Berufen auch durch die Weiterentwicklung von Freiwilligendiensten gestärkt werden oder brauchen wir neben freiwilligem Engagement auch Pflichtdienste für den sozialen Zusammenhalt?
Zu diesen und weiteren Themen wollen Expertinnen und Experten mit Ihnen ins Gespräch kommen. Diskutieren Sie mit, beispielsweise in folgenden Fachforen:
- Visionen für die moderne Arbeitswelt entwickeln, Chancen und Teilhabe sichern
- Die Erzieher/innen-Ausbildung zwischen Reformdruck und Bewährung –
- Aktuelle Debatten zur Dualisierung, Praxisorientierung und schnelleren Berufszugängen
- Strategien gegen den Fachkräftemangel in den sozialen Berufen I
- Strategien gegen den Fachkräftemangel in den sozialen Berufen II
- Transformation konkret: Wie verändern sich lokale und regionale Arbeitsmärkte – wie gehen Jobcenter damit um?
- Wem nützt ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr? Zu den Potentialen und Grenzen von Pflichtdiensten für die Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts
- New Work in Verwaltungen: Ein Wandel zur Attraktivität und Effizienz
- Erfolgreich Arbeiten in interkulturellen Teams – Welchen Beitrag kann der Arbeitsschutz leisten?
Das gesamte Programm können Sie hier einsehen: Programm
Interesse sich auf dem Markt der Möglichkeiten mit einem Stand zu präsentieren? Dann finden Sie hier mehr Informationen u.a. unseren Preisrechner: https://www.dft2025.de/markt-der-moeglichkeiten/
Nutzen Sie bis zum 31. Mai unseren Frühbucherrabatt und sichern Sie sich jetzt ein Ticket: https://www.dft2025.de/tickets/
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
PS. Im Ticketpreis ist die Kongressverpflegung enthalten.